Nicht nur die steigenden Energiekosten, sondern auch neue Modelle, Speichertechnologien und Dienstleistungen für Eigentümer*innen sowie Mieter*innen machen Photovoltaik attraktiver. Im Vortrag wird der Aufbau von Photovoltaikmodulen erklärt, der Ablauf der Installation dargestellt und eine Wirtschaftlichkeitsbetrachtung durchgeführt. Zudem erhalten Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Erzeugung, Nutzung, Speicherung und Vermarktung von Solarstrom sowie die Förderung von PV-Anlagen.
Bei Interesse können Sie sich kostenfrei über die Internetseite der Volkshochschule Dortmund anmelden. Dabei haben Sie die Wahl den Vortrag in den Räumen der VHS in der Kampstraße 47 zu besuchen oder sich bequem digital von zu Hause zuzuschalten. Der Link wird Ihnen vor Veranstaltungsbeginn übersandt.
Das dlze – Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz ist das Beratungszentrum des Umweltamtes für Fragen rund um Gebäudemodernisierung, zukunftsweisende Neubauten und Nutzung Erneuerbarer Energien.
Es bietet eine kostenfreie, persönliche und Unabhängige Energieberatung, kommunale Förderprogramme sowie die Vortragsreihe an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Juicer. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen