Förderungen und Sonder­aktionen

Aktuelle und vergangene Angebote

Photovoltaik-Förderung für Bürger und Unternehmen

Noch nie hat sich Photovoltaik so sehr gelohnt wie jetzt. Durch die eigene Stromerzeugung erhöht man nicht nur seine Unabhängigkeit von steigenden und schwankenden Energiepreisen, sondern leistet mit jedem Kilowatt erzeugten Stroms einen wichtigen Beitrag zur Energiewende. Und dabei spart man bei einer guten Planung eine Menge Geld, denn der Strom aus der Sonne ist deutlich günstiger als der Strombezug aus dem Netz. Im Rahmen des Projekts wurden und werden Photovoltaik-Dachanlagen für Bürger*innen und Unternehmen gefördert. Auch ohne Batteriespeicher. Informieren Sie sich jetzt bei Ihrer Kommune.

Förderung von Steckersolargeräten

Die Nutzung der Sonnenenergie war bis vor Kurzem überwiegend den Eigentümer*innen von Wohngebäuden vorenthalten, die eine passende Dachfläche zur Verfügung hatten. Das hat sich mit der Entwicklung von Steckersolargeräten oder sogenannten Balkonkraftwerken geändert. Diese kann man einfach am Balkongeländer anbringen und in die Steckdose stecken, wodurch sie besonders für Mieter*innen und Wohnungseigentümer*innen geeignet sind. Anders als eine große PV-Dachanlage handelt es sich bei einem Steckersolargerät nicht um eine „Anlage“ im technischen Sinn, sondern vielmehr um ein stromerzeugendes Haushaltsgerät.

Kommunale Förderungen

Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die teilnehmenden Städte und Gemeinden der Solarmetropole mit ihren jeweiligen aktuellen und vergangenen kommunalen Förderungen und Aktionen, die im Rahmen des Projekts durchgeführt wurden. Förderungen im Bereich der energetischen Gebäudesanierung und Energieeffizienzmaßnahmen finden Sie unter Förderungen und Sonderaktionen – Energiesparhaus Ruhr

  • Förderung von Stecker-Solargeräten (verfügbar)
  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)

Hier geht es zu den Förderunterlagen

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

  • PV-Förderung für Unternehmen (ausgeschöpft)
  • Förderung von Steckersolargeräten (verfügbar)

Informationen zu Förderprogrammen der Stadt

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Förderung von Steckersolargeräten (ausgeschöpft)

Weitere Informationen zu Förderprogrammen der Stadt

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Steuerveranstaltung (durchgeführt)

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Logo von Dorsten

  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Bürger*innen auf Vereinsgebäuden (verfügbar)
  • Solarbank (installiert)

Weitere Informationen zu Förderprogrammen der Stadt

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Das Logo von Dortmund

  • PV-Förderung für Bürger*innen (verfügbar)
  • Förderung von Stecker-Solargeräten (in Vorbereitung)

Hier geht es zu den Förderunterlagen

Weitere Informationen zu den Klimaschutzangeboten der Stadt

  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Unternehmen (ausgeschöpft)
  • Solarbank (installiert)
  • Steuerveranstaltung (durchgeführt)

Weitere Informationen zu Förderprogrammen und Klimaschutzangeboten der Stadt

 

Logo der Stadt Gladbeck

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Unternehmen (ausgelaufen)

Weitere Informationen zu Förderprogrammen der Stadt

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

  • Solarbank (installiert)
  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Steuerveranstaltung (durchgeführt)

Weitere Informationen zu Förderprogrammen der Stadt

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Logo von Herne

  • Förderung PV-Anlage in Kombination mit einer Dachdämmung (ausgeschöpft)
  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Unternehmen (ausgeschöpft)
  • Solarbank (installiert)
  • Cinema del Sol (durchgeführt)
  • Steuerveranstaltung (durchgeführt)

Weitere Informationen zu Förderprogrammen der Stadt

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Logo von Kamp-Lintfort

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Unternehmen (ausgeschöpft)

Weitere Informationen zu Förderprogrammen der Stadt

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Bisher noch keine aktiven Förderungen.

Informationen zu Klimaschutzaktivitäten der Stadt

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Logo von Oberhausen

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Förderung von Steckersolargeräten (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Unternehmen (ausgeschöpft)

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

  • Förderung von Stecker-Solargeräten (verfügbar)
  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Unternehmen (ausgeschöpft)
  • Solarbank (installiert)
  • Steuerveranstaltung (durchgeführt)

Hier geht es zu den Förderprogrammen

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Logo von Recklinghausen

  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • PV-Förderung für Unternehmen (ausgeschöpft)
  • Steuerveranstaltung (durchgeführt)

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Logo von Rheinberg

  • PV-Förderung für Bürger*innen (nicht verfügbar)
  • Förderung von Steckersolargeräten (nicht verfügbar)

Weitere Informationen zu den Klimaschutzangeboten der Stadt

  • PV-Förderung für Bürger*innen (in Vorbereitung)
  • Förderung von Stecker-Solargeräten (verfügbar)

Hier geht es zu den Förderunterlagen

Weitere Informationen zu den Klimaschutzangeboten der Stadt

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Förderung von Steckersolargeräten (ausgeschöpft)

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Bisher noch keine aktiven Förderungen und Aktionen.

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

  • PV-Förderung für Bürger*innen (ausgeschöpft)
  • Förderung von Stecker-Solargeräten (ausgeschöpft)

Weitere Informationen zu Förderprogrammen der Stadt

Weitere Informationen zu Klimaschutzangeboten der Stadt

Das Förder.Navi von Energy4Climate

Für Ihren Bedarf ist nicht die richtige Förderung dabei? Das Förder.Navi von Energy4Climate gibt Ihnen eine Übersicht über alle Fördermittel zur Energieeinsparung und erneuerbaren Energien, die aktuell vom Land Nordrhein-Westfalen oder Bund angeboten werden.

Klicken Sie sich einfach durch untenstehende Anwendung und finden Sie die passende Förderung für Ihr Vorhaben.

Weitere Angebote in Ihrer Kommune

Solarkino

In gemütlicher Freiluftatmosphäre einen Kinofilm genießen und das absolut klimaneutral: Das Solarkino ist ein nachhaltiges und mobiles Open Air-Kino auf Rädern. Nur 240 Watt reichen für den Filmabend der besonderen Art aus, denn die beiden Solaranhänger, aus dem das Wanderkino seine Energie bezieht, sammeln schon einige Tage vor einer Veranstaltung die Sonnenstrahlen ein und sorgen ganz ohne fossile Energieträger wie auf Marktplätzen, in Freibädern oder historischen Parks ein schöner Sommerabend verbracht werden kann. Und das allein mit der Strahlung der Sonne. Mit unserem Kooperationspartner der Wabe mbH touren wir durch das gesamte Ruhrgebiet.

Solare Sitzbank

Das ist die Bank der Zukunft. Eine solare Sitzbank lädt nicht nur zum Ausruhen ein, sondern nutzt gleichzeitig die Energie der Sonne um elektronische Geräte wie Smartphones oder Tablets aufzuladen. Die integrierten Solarmodule laden tagsüber im Licht der Sonne auf und dank dem eingebauten Batteriespeicher fließt über entsprechende Kabel auch bei Bewölkung oder Dunkelheit noch Strom in die Endgeräte. Je nach Modell kann die Sonnenergie zusätzlich dazu genutzt werden Bürger*innen mit tagesaktuellen Informationen zu versorgen oder im Dunkeln zusätzliches Licht zu spenden. Statten Sie doch den Städten Herne, Gladbeck oder Dortmund einen Besuch ab und machen Sie einen Stopp bei einer der bereits aufgestellten solaren Sitzbänke!

Solare Streetmusic

Erleben Sie die Vielfalt der regionalen und lokalen Musik mit der mobilen Bühne „Street Music“. Die 2×2 m große, höhenverstellbare Bühne wird mit Solarenergie betrieben und bietet Open Air Auftritte  an den verschiedensten Orten im Ruhrgebiet. Sei es auf Stadtfesten, bei öffentlichen Picknicks oder Umwelttagen. Genießen Sie regionale und lokale Musiker*innen, Singer-Songwriter sowie Bands und DJs unterschiedlichster Stilrichtungen und informieren Sie sich im Veranstaltungskalender Ihrer Stadt.

Giveaways

Nachhaltige Give aways sind schöne kleine Alltagshelfer, die nicht viel Platz wegnehmen und durch die Kommune kostenfrei an die Bürger*innen verteilt werden können. In unserem Projekt haben wir verschiedene nachhaltige Give aways im Repertoire. Fragen Sie in Ihrer Stadt nach, was dort auf Lager ist.

Give aways zum Thema Solar: Mit einem Samenpapier können Sie im Garten und auf dem Balkon ein buntes Blumenmeer zaubern. Genauso mit unseren Bleistiften mit Samenspitze, die nach Benutzung eingepflanzt werden können. Das Pixi-Buch „Ein Solardach für den Kindergarten“ wird vielleicht das neue Lieblingsbuch Ihres Kindes.