Am 19. Juli 2025 findet das „1. Schwelmer Zukunftsfestival – inklusiv, fair und nachhaltig“ statt. Viele Stände, Mitmachaktionen und Programmpunkte bieten von 15 bis 21 Uhr alles für einen spannenden Tag für Jung und Alt.
Folgendes Programm bieten wir Ihnen am 19. Juli:
15:00 Uhr: Eröffnung durch Bürgermeister Langhard und das Team Zukunft der Stadt Schwelm
15:30 Uhr: Lea Bergen mit UnbENotet
16:30 Uhr: Siegerehrung STADTRADELN
17:00 Uhr. Vortrag der AVU zum Thema Wasserstoff
18:00 Uhr: inklusive Modenschau mit Second-Hand-Kleidung
19:00 Uhr: Livemusik
20:00 Uhr: Science Slam des Klimaanpassungsbeauftragten der Stadt Schwelm
21:00 Uhr: Siegerehrung des Mini-Golf-Turniers und Beginn Quizabend
22:00 Uhr: Open Air Kino „Wochenendrebellen“
Zwischen den einzelnen Programmpunkten gibt es immer wieder Impulsvorträge zu verschiedenen Themenfelder rund um Zukunft.
An Informations- und Mitmachständen sind unter anderem vor Ort:
Außerdem wird es einen Ruheraum zum Zurückziehen und Erholen im Erdgeschoss des Haus Martfelds geben. Judith Volk, Inklusionsbeauftragte des Ennepe-Ruhr-Kreises, organisiert und betreut diesen. Ein reizarmer Ruheraum bietet auch Besucherinnen und Besuchern einen barriereärmeren Zugang zu Festivals, die sich durch äußere Reize schnell überfordert fühlen.
Für Verpflegung sorgt Meike Niermann vom Unverpacktladen Naturfülle mit Pommes mit verschiedenen Toppings und Getränken. „Muh to Go“ sorgt für eine frische Abkühlung durch Eis und bringt weitere Produkten ihres eigenen Hofes mit.
An das Zukunftsfestival schließt ab 22 Uhr das Open-Air-Kino mit dem Film „Wochenendrebellen“ an.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Juicer. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen